Logo Logo Logo Logo Logo
Unterstützen
  • Über uns
    • Ziele und Anliegen
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Deutsche Lions und Liga
    • Transparenz
  • Aktuelles
    • Aktuelles
  • Zeitschrift
    • Themenübersicht
    • Hinweise für Autorinnen und Autoren
  • Jahrestagung
    • Online-Fachtag 2025
    • Jahrestagung 2023
    • Jahrestagung 2022
    • Jahrestagung 2021
    • Vorträge der Jahrestagung 2020
  • Bildung. Schutz. Entwicklung.
  • Für Eltern
    • Seelisch gesund aufwachsen
    • Filme und Broschüren
  • Für Kitas
    • Kindergarten Plus
    • Material für Kitas
  • Unterstützen
  • Über uns
    • Ziele und Anliegen
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Deutsche Lions und Liga
    • Transparenz
  • Aktuelles
    • Aktuelles
  • Zeitschrift
    • Themenübersicht
    • Hinweise für Autorinnen und Autoren
  • Jahrestagung
    • Online-Fachtag 2025
    • Jahrestagung 2023
    • Jahrestagung 2022
    • Jahrestagung 2021
    • Vorträge der Jahrestagung 2020
  • Bildung. Schutz. Entwicklung.
  • Für Eltern
    • Seelisch gesund aufwachsen
    • Filme und Broschüren
  • Für Kitas
    • Kindergarten Plus
    • Material für Kitas
  • Unterstützen
Zeitschrift frühe Kindheit – Archiv

Ausgabe 3/99

Zukunft des Familienlastenausgleichs

Investitionen in Kinder ermöglichen
Von der Transfer- zur Gesellschaftspolitik

von André Habisch und Udo Cramer

Strangulierung der Familienbudgets
Steigende Abgabenlasten als Ursache der Familienverarmung

von Jürgen Borchert

Erziehungseinkommen
Anmerkungen zu Zielsetzungen, Legitimationsgrundlagen und Finanzierungsproblemen

von Max Wingen

Erziehungseinkommen
Grundsätzliche Anmerkungen zu einem „Erziehungsgehalt“

von Max Wingen

Plädoyer für einen starken Sozialstaat auf solider Basis
von Ferdinand Oeter

Die Beschlüsse des Bundesverfassungsgerichts zur Familienbesteuerung
Steuer- und verfassungsrechtliche Bewertung der Entscheidungen und Umsetzungsentwürfe

von Dr. Horst Schöberle

Das „Kinderbetreuungsurteil“ des Bundesverfassungsgerichtes – eine Überforderung von Politik, Gesellschaft und Wirtschaft?
von Kostas Petropulos

Deutsche Liga für das Kind in Familie und Gesellschaft e.V.
Charlottenstr. 65   ·   D-10117 Berlin
Tel.: +49 30/285 999 70   ·   Fax: +49 30/285 999 71
E-Mail: post@liga-kind.de

> IMPRESSUM    > DATENSCHUTZ    > KONTAKT