Gemeinsame elterliche Sorge
Veränderungen für Kinder und Eltern nach der Reform des Kindschaftsrechts 1998
von Roland Proksch
Gemeinsame elterliche Sorge nach Trennung und Scheidung
Ein Blick auf die Begleitforschung zur Kindschaftsrechtsreform
von Kerima Kostka
Die Anhörung des Kindes vor dem Familiengericht
von Rainer Balloff
Gemeinsame elterliche Sorge nicht miteinander verheirateter Eltern
Lore Maria Peschel-Gutzeit,
Ein guter Start ins Leben
Frühe Kindheit – Familie und Gesellschaft in gemeinsamer Verantwortung
Kinderrechte aktuell
Jedes Kind darf seine Meinung frei äußern
(Artikel 13 der UN-Kinderrechtskonvention)